Ein deftiges Gulasch ist ein echter Klassiker – würzig, aromatisch und wunderbar herzhaft. Doch welcher Wein zu Gulasch passt perfekt? Die Wahl des edlen Tropfens kann den Geschmack des Gerichts optimal abrunden und das Genusserlebnis auf ein neues Level heben. Wir haben Tipps für dich, welche Weine sich am besten zu Gulasch eignen.
Rotwein oder Weißwein – was harmoniert besser mit Gulasch?
Grundsätzlich gilt: Herzhaftes Gulasch mit kräftigen Aromen und langer Schmorzeit verlangt nach einem ebenso ausdrucksstarken Wein. Rotwein ist in den meisten Fällen die beste Wahl. Die Tannine und die intensiven Fruchtnoten vereinbaren sich perfekt mit der Würze des Gerichts.
Je nach Zubereitung kann die weiße Variante eine gelungene Alternative sein. Leichtere Gulasch-Varianten mit zarterer Würzung profitieren von einem aromatischen, aber nicht zu dominanten Weißwein.
Die besten Rotweine zu Gulasch
Wenn du ein klassisches Rindergulasch zubereitest, eignen sich besonders die folgenden Weinsorten:
- Merlot – samtig, fruchtig und mit wenig Säure, ideal für mildere Gulasch-Varianten
- Syrah/Shiraz – kräftig, würzig und mit Noten von dunklen Beeren, perfekt für würzige Gulaschgerichte
- Zweigelt – ein Klassiker aus Österreich mit schöner Frucht und leichter Würze, kombiniert sich hervorragend mit Gulasch
- Cabernet Sauvignon – kräftig und tanninreich, für sehr würzige Gulaschrezepte mit Paprika oder Chili
Wann passt Weißwein zu Gulasch?
Nicht jedes Gulasch muss mit Rotwein kombiniert werden. Vor allem bei Hühner- oder Kalbsgulasch könnte ein gut gewählter Weißwein überraschen. Diese Sorten passen besonders gut:
- Riesling – frische Säure und fruchtige Noten gleichen leichte Gulasch-Varianten perfekt aus
- Grüner Veltliner – würzig, aber nicht zu schwer, eine spannende Wahl für Kalbs- oder Fischgulasch
- Chardonnay – weich und cremig, harmoniert mit milder gewürztem Gulasch
Wein nicht nur zum Trinken – auch für die Zubereitung
Unser Tipp: Der Wein, den du zum Gulasch servierst, kann auch beim Kochen verwendet werden. Rotwein verleiht der Sauce eine tiefere, vollere Note, während Weißwein für eine leichtere Frische sorgt. Einfach einen Schuss zum Schmoren hinzufügen und das Aroma intensivieren.
Der Wein macht den Unterschied
Die Wahl des perfekten Weins zu Gulasch hängt von der Art des Gerichts ab. Klassisches Rindergulasch verlangt nach einem kräftigen Rotwein wie Syrah oder Zweigelt, während leichtere Varianten mit einem frischen Weißwein wie Riesling glänzen. Wichtig ist, dass Wein und Gulasch sich geschmacklich ergänzen – dann wird das Essen zu einem echten Genusserlebnis.