Urlaub in Split – Abenteuer Hafenstadt
Split ist die größte Stadt Südkroatiens und wird daher auch im Volksmund als Hauptstadt Dalmatiens bezeichnet. Sie ist eine der bedeutendsten Hafenstädte des Landes und lockt mit viel Geschichte, Kultur und spannenden Aktivitäten jährlich mehrere Millionen Touristen an. Damit die nächste Reise nach Split ein voller Erfolg wird, haben wir die wichtigsten Tipps und Aktivitäten gesammelt.
Anreise in die Hafenstadt
Um nach Split zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die erste Option ist die Anreise mit dem Flugzeug. Viele deutsche Städte, beispielsweise Frankfurt, München oder Berlin, bieten Direktflüge nach Kroatien an, unter anderem auch nach Split. Der Flughafen liegt etwa 25 Kilometer außerhalb der Stadt, von dort aus gelangt man aber jederzeit mit Taxi, Airport-Shuttle oder Linienbus Richtung Altstadt.
Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Auto. Von München aus erreicht man Split in etwa neun bis elf Stunden. Hier ist es wichtig zu beachten, dass man sowohl für die Durchfahrt durch Slowenien als auch für die Fahrtzeit in Kroatien eine Vignette benötigt. Wenn die geplante Ferienunterkunft in der Innenstadt von Split liegt, lohnt es sich, außerhalb zu parken und mit dem ÖPNV in die Innenstadt zu fahren. Das Parken in der Stadt ist nämlich sehr teuer.
Wer umweltfreundlich reisen möchte, der kann auch mit dem Zug anreisen. Dafür gibt es aus Deutschland keine direkte Verbindung, man kann allerdings von mehreren großen Städten nach Zagreb fahren und von dort aus weiter mit dem Nachtzug nach Split.
Sehenswürdigkeiten in und um Split
In der Hauptstadt Dalmatiens gibt es so einiges zu entdecken. Sie begeistert mit antiken Gebäuden, einem mediterranen Flair und der Lage direkt an der Adria. Einige der Top-Sehenswürdigkeiten in Split sind:
- Der Diokletianpalast ist eine riesige römische Palastanlage, das Herzstück der Altstadt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Heute ist diese Anlage gefüllt mit Restaurants und Geschäften. Vor allem für Game of Thrones Fans ist dieser Ort einen Besuch wert, hier wurden nämlich einige entscheidende Teile der Serie gedreht.
- Die Riva-Promenade ist eine lebendige Flaniermeile direkt am Wasser. Hier lässt es sich entspannt Pause machen, einen Café trinken oder abends der Live-Musik lauschen.
- Der Strand Bačvice ist der bekannteste Stadtstrand der Stadt. Dieser Strand hebt sich von anderen kroatischen Stränden, die oftmals steinig sind, ab. Feiner Sand und das flache Wasser machen ihn zum idealen Ausflugsziel für Strandliebhaber.
- Der grüne Markt Pazar ist östlich des Palastes. Hier kann man die vielen Marktstände bewundern und regionale Produkte, Obst, Gemüse und kroatische Köstlichkeiten erwerben.
Split ist nicht nur zu Hause vieler Sehenswürdigkeiten, es ist der perfekte Ausgangspunkt für Tagestrips und Ausflüge in die Umgebung, denn auch dort gibt es einiges zu entdecken.
- Etwa eine Stunde Fahrt von Split befinden sich die beeindruckenden Krka-Wasserfälle. Mit dem klaren, türkisfarbenen Wasser und der Möglichkeit, um die Wasserfälle herum zu wandern, ist der Nationalpark ideal für einen Tagesausflug.
- Die Blaue Grotte ist ein magisches Naturwunder auf der Insel Biševo. Sie ist bekannt für ihr strahlend blaues Wasser, welches aufgrund eines Zusammenspiels von Sonne und Meer entsteht. Es gibt viele Bootstouren, die einen direkt von Split zur blauen Grotte bringen. Oftmals sind diese auch verbunden mit einem Inselhopping, was sich ebenfalls sehr lohnt.
Wer all diese Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele abgeklappert hat, dem wird in Split trotzdem nicht langweilig. Beim Erkunden der Altstadt gibt es noch so viel Interessantes zu entdecken. Wer nach einer Stärkung sucht, der kann diese in den zahlreichen kleinen Restaurants und Cafés finden, die sowohl die Gassen der Stadt als auch die Promenade säumen.